Gailtaler Holzknechtfrigga

Zutaten für 4 Portionen

500 ml klare Gemüsesuppe
150 g Gailtaler Polentagrieß
50 g Obers
Salz,
Muskatnuss
120 g Gailtaler Räucherspeck
400 g gekochte speckige Erdäpfel
100 g Gailtaler Almkäse
Salz,
Pfeffer
Schnittlauch zum Bestreuen


Die Frigga war einst ein kräftigendes Mahl, das sich die Holzfäller im Wald selbst zubereiteten. Ganz ähnliche und gleichnamige Gerichte gibt es im benachbarten Friaul (Frico) und im alpinen Westen Sloweniens (Frika). Von der Frigga gibt es übrigens viele Originalrezepte; man könnte sagen, so viele, wie es Dörfer gibt.
    Zubereitung
    Erdäpfel schälen und grob raspeln. Lauchstange in feine Ringe schneiden.
    Ei mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren. Mit Erdäpfeln und Lauch vermischen.
    In einer Pfanne 2 TL Butter zerlassen und ¼ der Erdäpfelmasse zugeben.
    Die Masse flach drücken und auf der Unterseite goldbraun braten. Dann mithilfe eines Tellers wenden.
    ¼ des Bergkäses darüber reiben und fertig braten.
    Das Ganze noch dreimal wiederholen und die jeweils fertigen Rösti im Ofen auf einem Backblech warm halten. Die Rösti auf flache Teller schieben, mit viel Schnittlauch und Pfeffer bestreuen.
    Dazu passt Blattsalat.
      Zubereitungszeit: ca. 35 min      Wartezeit: